Generalprobe vor dem Jahreskonzert erfolgreich gemeistert

Morgen um 17 Uhr ist es soweit…
Der Gospelchor „Sound of Joy“ präsentiert in der Stadtkirche in Hersbruck sein neues Jahreskonzert.

 

Modern Gospel, traditioneller Gospel und Blechbläser vom Feinsten wartet auf Sie. Die Band und die Sängerinnen und Sänger sind schon gespannt. KMD Karl Schmidt hat heute bei der Generalprobe alle Stücke  mit dem Feinschliff versehen.

Also wir sehen uns morgen um 17 Uhr in der Stadtkirche Hersbruck. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

 

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

Weinachen_2014

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2017

wünscht

der Gospelchor „Sound of Joy“ Hersbruck

Sommerferien zu Ende – Proben beginnen

Am kommenden Freitag, 16.09.2016 gehen auch die Sommerferien für den Gospelchor zu Ende.

Sommerende1

Die Proben beginnen immer freitags um 18:30 Uhr im Selneckerhaus.

Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.

“Oldies but Goldies”: Blues vs. Discofieber

Der Gospelchor  „Sound of Joy“ hat sich zurückgemeldet. Laut. Stark. Unter dem Motto „Oldies but Goldies“ gaben KMD Karl Schmidt und sein Chorensemble zwei Tage vor Sommerbeginn ihr erstes Konzertdebüt in diesem Jahr. Unterstützung gab es neben der Band und den Blechbläsern der Selneckerkantorei vom Saxophonquartett des MTV Hersbruck. Sänger und Bläser boten im Wechsel ein buntes Programm.

Entsprechend des ersten Titels war der Gospelchor kaum zu stoppen und legte mit dem 70er-Jahre-Hit Don’t stop der britisch-US-amerikanischen Rockband Fleetwood Mac die musikalische Messlatte gleich zu Beginn hoch. Mit Totos Africa und Dusty Springfields Son of a Preacher Man knüpften gleich die nächsten Welthits an. Bei letzterem standen die Solosängerinnen Sandra Härtl und Sonja Zeitler der einstigen White Queen of Soul in nichts nach und sangen die Zeilen genauso kraftvoll ins Mikro.

Nach dem schwungvollen Start füllte das Saxophonquartett um Stefan Frank die proppenvolle Stadtkirche mit Jazzklängen aus den späten 1920ern und frühen 50ern: Puttin‘ on the ritz von Irving Berlin und Petite fleur von Sidney Bechet – eine Schmeichelei für die Ohren. Ebenso Mozarts muntere Kleine Nachtmusik.

 

OldBGoldies2016_2 OldBGoldies2016_1OldBGoldies2016_3

 

Anschließend sorgte der Gospelchor mit Robbie Williams und Joe Cocker für jede Menge Romantik und ließen sogar Freddie Mercury wiederaufleben. Bei Somebody to love schmetterte Sonja Fritsch mit Unterstützung von Sonja Zeitler ihr erstes Solo ins Mikro – eine gelungene Premiere. Doch drei Schnulzen sind nicht genug: Die vier Saxofonisten legten mit What a wonderful World noch eins obendrauf, bevor sie Zuhörer mit auf Reise in die Goldenen 20er und die 30er Jahre der Comedian Harmonists nahmen.

Aber was wäre „Oldies but Goldies“ ohne Blues und Rock ´n´ Roll? Dass beides wunderbar zusammenpasst, bewiesen die rund 80 Sängerinnen und Sänger mit einem abwechslungsreichen Medley bestehend aus Hits des Albums Briefcase Full of Blues der legendären Blues Brothers und dem Klassiker Do you love me von den Counters. Alles Stücke, die Lust auf Tanzen machen. Und das war deutlich zu spüren, denn es kam ordentlich Bewegung in die Kirchenbänke und auf die Emporen.

Die Zuhörer kamen nicht mehr aus dem Klatschen heraus. Kein Wunder, denn an das Medley reihte sich das nächste Highlight: Saxophonquartett, Band und Bläserensemble zusammen steigerten die Stimmung noch einmal mit Hits wie Route 66 und lockten den Zuhörern ein einstimmiges Tequila hervor.

Zum Finale holte KMD Karl Schmidt mit Disco Fever das nächste Medley aus seinem Repertoire: Stayin‘ Alive, Disco Inferno, It’s raining men, Celebration, Turn the Beat Around. Neu dagegen das letzte und auch jüngste Stück: Mit Shut up and dance tönte kein Oldie, aber ein wahrlicher Goldie aus dem Chorraum. Mit dem Gute-Laune-Lied von 2014 war der Ohrwurm vorprogrammiert. Vielleicht auch, weil der Gospelchor nach der Zugabe (At the hop und Mamma Mia) noch einmal zu dem Hit anstimmte – und die Zuhörer mit Freude in den Gesichtern in den späten Abend entließ. Damit macht er seinem Namen „Sound of Joy“ alle Ehre.

 

Großes Konzert gemeistert – Vorbericht 

„Oldies but Glodies“ hieß es am vergangenen Sonntag Abend in der Stadtkirche in Hersbruck. Hier ein erster Eindruck, ein ausführlicher Bericht folgt.

Gerneralprobe – „Oldies but Goldies“

Zu einem letzten Durchlauf durch unser Programm mit Band, Blechbläsern und Solisten traf sich der Gospelchor in der Stadtkirche zur Generalprobe. Ein tolles Programm wartet auf Sie.

Leider ist wegen der unsicheren Wetterlage und der kälteren Temperaturen das Konzert in die Stadtkirche verlegt, die Lieder und die tolle Stimmung bleiben aber die Gleichen.

Wir freuen und auf viele Besucher.

Konzert „Oldies but Goldies“ am 19.06.

Herzliche Einladung zum nächsten Event mit dem Gospelchor „Sound of Joy“

SOJ_OldiesbutGoldies2016

Frohe und gesegnete Ostern!

Osterwünsche2016_Gospelchor

Neue Konzerttermine online

Die neuen Termine für das Konzertjahr 2016 sind online und unter Termine einzusehen.

Wir würden uns freuen, Sie bei einem unserer nächsten Konzerte begrüßen zu dürfen.

Frohe und gesegnete Weihnachten

Weinachen_2014
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches Jahr 2016
wünscht der Gospelchor „Sound of Joy“

Mehr lesen